ERKLÄRUNG ZUM DATENSCHUTZ
Der Schutz und die Sicherheit deiner persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Deine persönlichen Daten werden stets vertraulich und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen behandelt. Im Folgenden informieren wir dich darüber, welche Daten während deines Besuchs erfasst werden, zu welchem Zweck sie erhoben werden und wie lange sie gespeichert werden. Der behördliche Datenschutzbeauftragte hat diese Website im Hinblick auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen geprüft und genehmigt. Wenn du Fragen zum Datenschutz hast, wende dich bitte an: love@love-tantra.com.
Verantwortliche Person/Datenschutzbeauftragter:
D E N N I S M O N S C H A U E R
L I E B I G S T R . 5
6 3 2 2 5 L A N G E N
L O V E @ L O V E – T A N T R A . C O M
Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Die Nutzung unseres Internetangebots ist grundsätzlich auch ohne Bekanntgabe deiner persönlichen Informationen möglich.
Auf Wunsch erhältst du von uns jederzeit und kostenlos Auskunft über die über dich gespeicherten Daten und kannst unrichtige Daten berichtigen lassen (Art. 15 und Art. 16 DSGVO). Wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, kannst du auch die Sperrung oder Löschung der gespeicherten Daten verlangen (Art. 17 und Art. 18 DSGVO). Darüber hinaus kannst du der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung öffentlicher Aufgaben jederzeit gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch einlegen, um die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu stoppen. Die Verarbeitung wird gemäß Art. 21 DSGVO eingestellt, es sei denn, die verarbeitende Stelle kann zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die eine Verarbeitung erforderlich machen.
Zustimmung (Consent) zur Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
Außerhalb der gesetzlichen Verpflichtungen dürfen personenbezogene Daten nur mit deiner Zustimmung (und im Rahmen dieser Zustimmung) erhoben, verwendet oder verarbeitet werden. Um dies sicherzustellen, kannst du an verschiedenen Stellen während der Nutzung unserer Website aufgefordert werden, unseren Datenschutzbestimmungen oder der Verarbeitung deiner Daten für einen bestimmten Zweck zuzustimmen (z. B. bei der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular). Dir darf aus einer Nicht-Einwilligung oder einem Widerruf kein Nachteil entstehen. Ein Widerruf kann nur mit Wirkung für die Zukunft erklärt werden. Wenn du deine Einwilligung widerrufen möchtest, klicke bitte hier: love@love-tantra.com
Zustimmung von Minderjährigen
Personen unter 18 Jahren sollten ohne die Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Gemäß Art. 8 DSGVO dürfen Kinder bis zu 16 Jahren solche Einwilligungen nur mit Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten erklären. Personenbezogene Daten von Minderjährigen werden nicht vorsätzlich erhoben und verarbeitet.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor dem Zugriff unbefugter Personen sowie vor Manipulation, Übertragung, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Wir überprüfen unsere Sicherheitsverfahren regelmäßig und passen sie an den technischen Fortschritt an. Alle Daten, die zu und von uns übertragen werden, sind während und nach dem Transport durch geeignete Verschlüsselungsverfahren geschützt. Diese Website ist mit dem AlphaSSL-Zertifikat von GlobalSign zertifiziert.
Offenlegung und Weitergabe von personenbezogenen Daten
Alle personenbezogenen Daten werden nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung oder aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung weitergegeben und für keine anderen Zwecke als die in unserer Datenschutzerklärung genannten verwendet.
Erhebung, Nutzung und Verarbeitung von Daten
Elektronische Datenerfassung innerhalb des Webangebots
Wenn du auf unserer Website aufgefordert wirst, Daten über dich einzugeben, werden diese Daten mit einer SSL-Verschlüsselung über das Internet transportiert, um deine Daten vor dem Lesen durch Unbefugte zu schützen.
Elektronische Post (E-Mail)
Wenn du uns E-Mails schickst, wird deine E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit dir verwendet. Informationen, die du unverschlüsselt per E-Mail an uns sendest, können möglicherweise von Dritten auf dem Übertragungsweg gelesen werden. In der Regel können wir auch deine Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt, so dass eine rechtssichere Kommunikation per einfacher E-Mail daher nicht gewährleistet ist.
Wir verwenden ausschließlich SSL oder TLS zum Senden und Empfangen von E-Mails. Der Transport von E-Mails ist also verschlüsselt.
We also use so-called SPAM filters against unwanted advertising, which in rare cases can automatically classify even normal e-mails as unwanted advertising by mistake and delete them. E-mails that contain harmful programs (“viruses”) are deleted by us automatically in all cases. Due to the general uncertainty in e-mail traffic, it cannot be guaranteed that a sent e-mail will reach the addressee. You should therefore check whether e-mail is actually the most suitable method of transmission for your purposes.
Wenn du schützenswerte Nachrichten an uns senden willst, empfehlen wir dir, statt einer E-Mail unser SSL-verschlüsseltes Kontaktformular zu benutzen oder uns diese Nachricht auf dem herkömmlichen Postweg zukommen zu lassen.
Wenn du dich per E-Mail an uns wendest, gehen wir davon aus, dass du mit der Kommunikation auf diesem Weg einverstanden bist und dass sie auf diese Weise stattfinden kann, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen stehen dem entgegen.
Annahme von signierter elektronischer Post
Leider sind wir aus technischen und organisatorischen Gründen derzeit nicht in der Lage, elektronische Signaturen auf ihre Echtheit und Gültigkeit zu prüfen. Wir können derzeit weder verschlüsselte noch signierte elektronische Post empfangen. Daher kannst du Dokumente, die der Schriftform bedürfen, d.h. eine persönliche Unterschrift, nicht in elektronischer Form versenden. Wir bitten dich daher, in diesen Fällen die Kommunikation in Papierform zu nutzen.
Kontaktformulare
Wenn du unser Kontaktformular benutzt, werden deine Daten über eine SSL-Verbindung (https://) verschlüsselt und gemäß § 13 (7) TMG geschützt. Außerdem wirst du aufgefordert, deine Zustimmung zu unserer Datenschutzrichtlinie zu bestätigen, indem du das im Formular enthaltene Kontrollkästchen anklickst. Erst nachdem du auf diese Weise deine Zustimmung gegeben hast, wird deine Anfrage an uns weitergeleitet. Die Daten, die du uns übermittelst, werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert, nur für die Bearbeitung deiner Anfrage verwendet und nach deren Erledigung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungs-/Dokumentationspflichten einer Löschung entgegenstehen.
Informationen zur automatisierten Datenerhebung und -speicherung
Loggen
Wenn du diese oder andere Internetseiten aufrufst, übermittelst du über deinen Internetbrowser automatisch Daten an unseren Webserver.
Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung aufgezeichnet:
– Date and time of the request
– Name of the requested file
– Page from which the file was requested
– Access status (file transferred, file not found, etc.)
– Amount of data transferred
– browser type/ browser version
– Operating system used
– referrer URL
– Host name of the accessing computer
Die übermittelte IP-Adresse wird als anonymer Aufruf zu statistischen Zwecken in einer verkürzten Form auf Domänenebene protokolliert, die keine persönlichen Informationen enthält, sodass keine Rückschlüsse auf dich möglich sind. Sofern in den folgenden Abschnitten nicht anders angegeben, werden keine personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt, wenn du unsere Website nutzt.
Die Google-Analytics-Anwendung (siehe unten) liefert uns jedoch bestimmte technische Informationen, die auf den von deinem Browser übermittelten Daten basieren (z. B. Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, auf unserer Website besuchte Webseiten inkl. Dauer des Besuchs, zuvor besuchte Webseite), die wir ausschließlich zu statistischen Zwecken auswerten.
Nach dem Ende der Verbindung werden diese Daten aus Gründen der technischen Sicherheit von uns protokolliert, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver. Ungeachtet dessen behalten wir uns das Recht vor, bei Angriffen auf die Internet-Infrastruktur IP-Adressen zu verwenden. Die Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck und in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken verarbeitet; sie werden nicht mit anderen Daten abgeglichen oder an Dritte weitergegeben, auch nicht in Auszügen.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von deinem Browser gespeichert werden, wenn du Websites nutzt. Diese werden lokal auf der Festplatte deines Computers gespeichert und für einen späteren Abruf bereitgehalten. Wenn du unsere Website nach den Informationen auf unserer ursprünglichen Website weiterhin aktiv nutzt, gehen wir davon aus, dass du mit der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Verwendung von Cookies einverstanden bist. Natürlich kannst du der Verwendung von Cookies im Allgemeinen oder für einzelne Anwendungen (siehe unten) jederzeit widersprechen.
Wir verwenden für unsere Seiten das bekannte Content Management System (CMS) WordPress. WordPress setzt beim ersten Besuch einer Website ein sogenanntes Session-Cookie, damit der Besucher im weiteren Verlauf seines Besuchs zum Zwecke individueller Optionen zugeordnet werden kann. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit unserer Seite.
Die folgenden Cookies werden verwendet:
Session-Cookies für die Website-Navigation
You-Tube: Wir verwenden eingebettete Videos von YouTube auf unserer Website. Diese Cookies werden von YouTube gesetzt, um das anonyme Abspielen dieser Videos zu erfassen
Google Cookie für die Kartenanzeige
Ablehnung von Cookies
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
If you refuse the use of cookies, then you must disable this feature by setting your internet browser for the current session or permanently. You can control how websites use cookies by configuring these privacy settings on your browser (see your browser’s help for more information on cookie controls). If you disable cookies altogether, websites may not function properly.
Du kannst dich über diese Option für die am häufigsten verwendeten Browser informieren, indem du den unten stehenden Links folgst:
Explorer: support.microsoft.com/de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Firefox: support.mozilla.org/de/kb/cookies-information-websites-on-your-computer
Google Chrome: www.support.google.com/chrome/bin/answer.py
Safari: www.verbraucher-sicher-online.de/anleitung/cookies-verwalten-in-apple-safari
Oper: www.help.opera.com/Linux/12.10/de/cookies.html
Mehr Infos: www.meine-cookies.org/cookies_verwalten/index.html
Du hast das Recht und die Möglichkeit, unsere Cookies abzulehnen. Deine Zustimmung kannst du auch jederzeit unabhängig und mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Schreibe dazu an: love@love-tantra.com
Auswertung des Nutzerverhaltens (Web-Tracking-Systeme)
Programme zur Auswertung des Nutzerverhaltens werden von uns nur in anonymisierter Form verwendet. Deine IP-Adresse wird zunächst anonymisiert und erst dann von uns ausgewertet oder an Dritte zur Auswertung weitergegeben. Diese Funktion kann von dir durch die Einstellung deines Internetbrowsers ausgeschaltet werden. (zu Google Analytics siehe unten)
Google Analytics
Google Analytics [Webanalysedienst, Google Inc.] analysiert die Nutzung unserer Internetseiten auf der Grundlage eines Auftragsdatenverarbeitungsvertrages (ADV-Vertrag). Google Analytics verwendet Cookies (kleine Dateien), die auf deinem Computer gespeichert werden, um eine Analyse der Nutzung unserer Internetseite zu ermöglichen. Die so erzeugten Nutzungsinformationen werden anschließend, zumindest in der Regel, an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir die IP-Anonymisierung auf unseren Seiten - mittels des Codes - aktiviert haben, kürzt Google (innerhalb der EU-Mitgliedstaaten oder anderer Vertragsstaaten des EWR) die gesammelten IP-Adressen vor ihrem Transport. Nur in Ausnahmefällen werden die vollständigen IP-Adressen an Google-Server in den USA übertragen und erst dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen ausschließlich dazu verwenden, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns (den Betreiber) zu erbringen. Die von deinem Browser übermittelte gekürzte und anonymisierte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Durch eine entsprechende Einstellung deiner Browsersoftware ist es möglich, die Speicherung von Cookies zu verhindern. Dies kann jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Website vollständig zugänglich sind. Du kannst jedoch die Erfassung, Nutzung und Verarbeitung deiner Daten durch Google verhindern, indem du das hier verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Du kannst die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics auch verhindern, indem du auf ein so genanntes Opt-Out-Cookie klickst, das die zukünftige Erfassung deiner Daten beim Besuch unserer Website verhindert. Weitere Informationen über die Nutzungsbedingungen und den Datenschutz bei Google Inc. findest du unter: http://www.google.com/analytics/terms/de.html, oder https://www.google.de/intl/de/policies/.
Aktive Komponenten
In den von der veröffentlichenden Stelle angebotenen Informationen werden aktive Komponenten wie JavaScript, Java-Applets oder Active-X-Controls verwendet. Diese Funktionen können in den Browsereinstellungen deines Internetbrowsers deaktiviert werden.
Verwendung von Webfonts
External fonts, Google Fonts, are used on these Internet pages. Google Fonts is a service provided by Google Inc. (“Google”). The integration of these web fonts is done by a server call, usually a Google server in the USA. This transmits to the server which of our Internet pages you have visited. The IP address of the browser of the end device of the visitor to these Internet pages is also stored by Google. You can find more information in Google’s privacy policy, which you can access here:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy/
Datenschutzbestimmungen für die Nutzung von Google Maps
Google Maps, which is operated by Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, is used on this website for the purpose of displaying maps and creating routes. By using the offer, the user agrees to the processing of data collected about him by Google, its representatives, or third-party providers. The terms of use can be found on the provider’s website. https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Datenschutzbestimmungen für die Nutzung des Google Kalenders
This website uses the Google calendar, which is operated by Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. By using the offer, the user agrees to the processing of data collected about him by Google, its representatives, or third-party providers. The terms of use can be found on the provider’s website.https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Datenschutzbestimmungen für die Nutzung von ajax.googleapis.com/ jQuery
On this site, we use Ajax and jQuery technologies, which allows us to optimize loading speeds. In this regard, program libraries are called from Google servers. Google’s CDN (content delivery network) is used. If you have previously used jQuery on another page from the Google CDN, your browser will fall back to the cached copy. If this is not the case, this will require a download, whereby data from your browser will be sent to Google!Inc. (“Google”). Your data will be transferred to the USA. You can find out more on the providers’ pages.
Sammlung von Daten
Wir sammeln keine persönlichen Daten über die Besucher unserer Website. Auf der Grundlage eines Auftragsdatenverarbeitungsvertrags (ADV-Vertrag) speichert unser Dienstleister je nach verwendetem Zugangsprotokoll die folgenden Daten aus deinem Besuch:
– Date and time of the request,
– access method/function requested by the requesting computer,
– input values transmitted by the requesting computer (file name),
– access status of the web server (file transferred, file not found, command not executed, etc.),
– as well as the name of the requested file.
Die IP-Adresse des Computers, von dem die Anfrage gesendet wurde, wird nicht gespeichert. Der Dienstleister gibt uns nur aggregierte Informationen über die Anzahl der Besucher in Bezug auf den Domainnamen.
Haftungsausschluss für externe Links
External links open in a new window. By this call and linking method we avoid an automatic short-time intermediate storage of these “foreign information”, so that we do not carry any responsibility for the data protection for these foreign contents. Through external links, we exclusively show the access to the use of these contents (§ 8 TMG): We are not responsible for these contents, since we have neither initiated the transmission of the information, selected the addressee of the transmitted information and the transmitted information itself or changed.
YouTube-Videos
Simply opening web pages with embedded YouTube content generates a connection to “Google Double-Click”, even if the video is neither clicked on nor played. In order to better protect your data, we have embedded all YouTube videos on our site in extended data protection mode (Share/ Embed/ Show more/ Activate extended data protection mode): The link “www.youtube.com” becomes www.youtube-nocookie.com).
Unsere Website ist mit einem YouTube-Plugin ausgestattet. Sobald du Seiten besuchst, die mit dem YouTube-Plugin ausgestattet sind, wird eine Verbindung mit einem YouTube-Server hergestellt. Dieser Server erhält die Information, welche unserer Seiten du besucht hast. Wenn du zu diesem Zeitpunkt in deinem YouTube-Konto angemeldet bist, ermöglichst du YouTube, dein Surfverhalten deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Wenn du dich vor dem Besuch unserer Seiten aus deinem YouTube-Konto ausloggst, kannst du dies verhindern. Weitere Informationen darüber, wie YouTube mit deinen Nutzerdaten umgeht, findest du unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/. Dort kannst du auch die für YouTube geltenden Datenschutzbestimmungen der Google Inc. lesen.
Social Media Plugins
Aufgrund der derzeit noch unsicheren Rechtslage haben wir beschlossen, bis auf Weiteres auf die Verwendung von Social-Media-Plugins (wie die von Facebook, Google+, LinkedIn, Twitter, Xing usw.) zu verzichten.
Änderungen an der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen und technische Standards anzupassen. Unsere Nutzer/innen werden gebeten, sich regelmäßig zu informieren. Diese Datenschutzrichtlinie ist derzeit auf dem Stand von 03.2022.